Es war wieder einmal alles angerichtet: Kaiserwetter, eine wunderschöne Tennisanlage und voll motivierte Spieler, die in A- und B-Bewerb um die begehrten Trophäen und Titel angetreten sind. Von Freitag bis Sonntag gingen die Spiele über die Bühne und es gab einige sehenswerte Duelle zu beobachten, auch wenngleich sich in den meisten Partien schlussendlich doch die Favouriten durchsetzen konnten. So erreichten die alle 4 gesetzten Spieler auch das Halbfinale im A-Bewerb.
Im B-Bewerb hätten wohl mehrere Spieler gerne den Siegerpokal mitgenommen. Im Finale prallten schließlich Didi Schönbauer und Kantineur Robert Zeller auf einander. Der selbst auferlegte Druck von Robert war aber zu groß und Didi setze sich glatt durch. Wie bereits im Vorjahr stellte Didi seine Klasse einmal mehr unter Beweis.
Didi, Sieger des B-Bewerbs
Im A-Bewerb hatte Gabs einige Mühe gegen seinen Freund Sascha, der heuer erstmals antreten konnte. Nachdem es lange Zeit nach dem doch erwarteten Sieg Gabs aussah, gab es auf Grund der Hitze beim Stand von 6:0 und 3:2 eine kurze Pause. Danach ein völlig konträres Bild. Gabs machte kein einzige Game mehr und Sascha führte auch im Champions Tie-Break bereits mit 5:2! Doch dann kam doch nochmal eine Wende und Gabs konnte doch noch ins Finale einziehen. Im zweiten Halbfinale hatte Koksi etwas weniger zu kämpfen, das Spiel von Gernot liegt ihm einfach. Gernot konnte aber im kleinen Finale Platz 3 gegen „Spätstarter“ Sascha wieder zeigen, dass zu den Topspielern gehört.
Sascha studierte den Turnierplan sehr genau
Im Finale kam es also zu Neuauflage des Finales von 2015. Wer hochkarätiges Tennis erwartete, wurde zwar, abgesehen von einigen doch sehenswerten Ballwechsel, eher enttäuscht, aber die Zuschauer bereuten Ihr Kommen dennoch nicht, denn dafür war Spiel umso spannender. Man konnten regelrecht hören und sehen, wie es in der Köpfen der Spieler arbeitete. Im ersten Satz hatten zunächst Koksi einen kleinen Vorsprung, dann übernahm Gabs die Führung, aber auch er konnte den Sack nicht zumachen. Im Tie-Break vergab Koksi seinen Satzball, während Gabs ganz cool schon seinen 7 Satzball im Tie-Break zum 12:10 verwertete 😉 . Im 2. Satz zog aber Koksi dann auf und davon, erst beim Stand von 5:0 erfing sich Gabs einigermaßen, aber für diesen Satz war zu spät. Bei knapp 30 Grad musste ein 3. Satz her. Und hier hatte Gabs nun wieder Oberwasser und stellte auf 3:0. Aber wieder kippte die Partie und die folgenden 5 Games gingen alle an Koksi. Doch dann wurde es abermals spannend. Gabs verkürzte auf 4:5. Am Ende hatte Koksi die besseren Nerven und mit dem zweiten Matchball gewann er das Finale. Damit konnte Koksi seinen Titel bereits zum 2. Mal in Serie verteidigen und als Lohn für diese herausragende Leistung darf er nun den Wanderpokal für den Vereinsmneister endgültig in Besitz nehmen!
Andreas Kaisergruber: Vereinsmeister 2014, 2015 und 2016!
Die Sportliche Leitung gratuliert allen Gewinnern und bedankt sich bei allen Teilnehmern und ganz besonders auch bei jenen, die dafür gearbeitet haben, dass wir wieder eine tolle Vereinsmeisterschaft erleben durften, hervorzuheben sind hier Obmann Heinz, aber auch Andi für die Plätze!